
Albertiweg: Innovative Fenster- & Geländerlösungen für ein modernes Bauvorhaben
Das Bauvorhaben Albertiweg setzt auf moderne und innovative Lösungen für seine Fenster und Geländer. 215 PVC-Elemente mit dem System GEALAN KUBUS und 197 Aluminium-Schiebeläden in verschiedenen Ausführungen sorgen für eine optimale Funktionalität und Optik. Darüber hinaus werden 42 Stahlgeländer als Absturzsicherung installiert, die mit einem statischen Nachweis und einer zugelassenen Befestigung im Blendrahmen garantieren, dass alle Anforderungen an die Sicherheit erfüllt werden.
Mit 6 Schlüsselfaktoren zum perfekten Fenster
Bei der Auswahl von Fenstern für Ihr Zuhause gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, die über den reinen optischen Aspekt hinausgehen. Hier sind sechs wichtige Überlegungen, die Sie bei Ihrer Entscheidung unterstützen werden.
Energieeffizienz: Energieeffiziente Fenster können dazu beitragen, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Sicherheit: Sicherheitsfenster bieten Ihnen Schutz vor Einbruch und Eindringlingen.
Lärmminderung: Schallschutzfenster können helfen, den Innenraum vor lästigem Lärm zu schützen.
Design: Fenster gibt es in einer Vielzahl von Farben, Formen und Größen, die einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung Ihres Zuhauses leisten können.
Materialien: Es gibt verschiedene Materialien wie Holz, Aluminium oder PVC zur Verfügung, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Nachteilen.
Funktionalität: Wie Sie Ihre Fenster öffnen und schließen, sowie ihre Dichtigkeit und Isolationseigenschaften sind wichtige Überlegungen für ihre Funktionalität.
Berücksichtigen Sie diese sechs Faktoren, um die perfekten Fenster für Ihr Zuhause zu finden. Von der Energieeffizienz bis hin zur Funktionalität, es ist wichtig, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das beste Ergebnis für Ihr Zuhause zu erzielen.


Willkommen im neuen Jahr!
Wir bei Jonas Bauelemente GmbH freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr und danken unseren Kunden und Geschäftspartnern für die treue Unterstützung. Unser Engagement bleibt unverändert und unser Team steht bereit, um Ihnen bei all Ihren Baubedürfnissen zu helfen. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr,
Jonas Bauelemente GmbH
Ein guter Rutsch ins Jahr 2023
Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und ein neues Jahr voller Möglichkeiten und Chancen steht vor der Tür. Der Jahreswechsel ist eine Zeit, um Bilanz zu ziehen, Pläne zu schmieden und Wünsche für die Zukunft zu äußern.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass alle Träume und Ziele in Erfüllung gehen. Möge das neue Jahr voller Glück, Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit sein.


Wer sind wir bei Jonas Bauelemente GmbH
Wir bei Jonas Bauelemente GmbH blicken stolz auf eine über 100-jährige Erfahrung im IT- und Bauwesen zurück. Unsere tiefen Kenntnisse sowohl im IT-Bereich als auch im Bauwesen, kombiniert mit unserer umfassenden Vertriebs- und Projekterfahrung, machen uns zu einem kompetenten Partner für Ihre Projekte.
Im Oktober 2018 gründeten wir den Fachbereich digitale Fachplanung, der auf 11 Jahre Erfahrung in der Projektabwicklung für Bauelemente zurückblickt. Mit unserem Standort in Lübeck sind wir in Norddeutschland aktiv.
Wir sind überzeugt, dass die digitale Fachplanung in 3D/BIM in Zukunft für die Qualitätsverbesserung und Kostenoptimierung in der Bauwirtschaft unerlässlich sein wird. Als erfahrenes Team stehen wir bereit, um Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.
BIM: Verwaltung von Fenstereigenschaften im digitalen Gebäudemodell
BIM steht für Building Information Modeling und ist ein Prozess zur Erstellung und Verwaltung digitaler Modelle eines Gebäudes, die Informationen über die geometrischen, funktionalen und technischen Eigenschaften eines Gebäudes enthalten. Fenster sind ein wichtiger Bestandteil eines Gebäudes und können im BIM-Modell dargestellt und verwaltet werden, einschließlich Informationen über ihre Größe, Materialien und Funktionen. BIM kann bei der Planung, Konstruktion und Instandhaltung von Gebäuden hilfreich sein, indem es eine bessere Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren und eine größere Transparenz in Bezug auf die Gebäudeinformationen ermöglicht.


Absturzsicherung von Fenstern - Warum sie wichtig ist
Als Fachplaner bei Jonas Bauelemente GmbH sehen wir uns täglich mit der Verantwortung konfrontiert, sichere und langlebige Fensterlösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Absturzsicherung.
Absturzsicherungen sind vor allem in Gebäuden mit hohen Fenstern oder in Wohnungen in höheren Stockwerken unerlässlich. Sie verhindern, dass Personen, insbesondere Kinder und ältere Menschen, durch das Fenster fallen und sich ernsthaft verletzen. Es gibt verschiedene Arten von Absturzsicherungen, die für Fenster eingesetzt werden können. Die häufigsten sind Gitter oder Gittersysteme, die vor dem Fenster montiert werden.
Wir bei Jonas Bauelemente GmbH beraten unsere Kunden gerne über die verschiedenen Möglichkeiten der Absturzsicherung und helfen bei der Auswahl der am besten geeigneten Lösung.
Warum ist Fachplanung bei Fenstern im Bauwesen so wichtig?
Ein gut geplantes und sorgfältig installiertes Fenster kann die Funktionalität, Energieeffizienz und das Aussehen eines Gebäudes verbessern. Allerdings ist es nicht immer einfach, das richtige Fenster für ein bestimmtes Gebäude zu wählen, insbesondere wenn es um die technischen Anforderungen und Vorschriften geht. Daher ist es wichtig, eine Fachplanung bei der Auswahl und Installation von Fenstern im Bauwesen durchzuführen.
Eine Fachplanung kann dabei helfen, die besten Optionen für das Gebäude und seine Umgebung zu identifizieren. Ein erfahrener Fachplaner kann berücksichtigen, wie das Fenster zum Raumdesign beitragen kann, wie es sich auf das Raumklima auswirkt und welche spezifischen Anforderungen für die Energieeffizienz und den Schallschutz erfüllt werden müssen. Zudem stellt sie sicher, dass alle geltenden Vorschriften und Normen eingehalten werden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fensters zu gewährleisten.


Die Bedeutung des Fensters im modernen Bauwesen
Das Fenster hat im Bauwesen einen hohen Stellenwert, da es eine wichtige Funktion in Bezug auf Belichtung, Lüftung, Schall und thermische Energieeffizienz hat. Es dient als Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich und beeinflusst das Raumklima und das Raumdesign. Außerdem kann es zur energetischen Optimierung des Gebäudes beitragen, indem es Licht und Wärme reguliert und das Gebäude vor Witterungseinflüssen schützt.
Das Fenster hat auch eine wichtige Funktion in Bezug auf die akustische Isolation. Es kann helfen, Geräusche von außen zu reduzieren und eine angenehme akustische Umgebung im Inneren des Gebäudes zu schaffen.
Wir sind jetzt auch auf Social Media zu finden
Seit ein paar Tagen findet ihr uns auch auf den Social Media Kanälen von Xing, Linkedin, Instagram & Facebook!
Schaut doch mal vorbei, wenn ihr mehr über unseren Arbeitsalltag und aktuelle Projekte erfahren wollt.
Wir freuen uns auf euch!

Artikel-Veröffentlichung im Fachmagazin:
Unternehmen mit Durchblick
Maßgeschneiderte Lösungen für Fenster und Türen ermöglicht die JONAS BAUELEMENTE GMBH in
Lübeck. Bauplanung und Beratung spielen für das Unternehmen eine immer größere Rolle.
Ein zehngeschossiges Wohnhaus, Klinker mit Flachdach, gegliederte Fassade und bodentiefe Fenster, damit so viel Licht wie möglich ins Innere fällt. Noch existiert das Haus nur auf den Plänen, wie sie an der Wand des Großraumbüros von Jonas Bauelemente hängen. Ein Haus voller Fenster, auf den ersten Blick, aber: Was ist daran kompliziert? GeschäftsführerKay Jonas erklärt, warum es nicht trivial ist, die Fenster und Türen in dem Wohnhaus zu planen. An keiner Stelle, auf keiner Etage sind die Bedingungen genau gleich. Unten gibt es einen Fußgängerweg und Autos, vielleicht auch Einzelhandel, da ist Einbruchschutz besonders wichtig. Die Fenster müssen hier besonders gut gegen Schall isolieren. Weiter oben gibt es das Thema Wind, Verschattung und Sicherungen, damit Kinder nicht abstürzen. Wie können Fenster sich öffnen lassen und gleichzeitig gegen Kälte und Schall isolieren? Wie lässt sich mit einem hohen KfWEnergiestandard und gleichzeitig bezahlbar bauen? Welcher Hersteller hat die Maße und Materialien für ein begrenztes Budget? Mit diesen Variablen und mit ihrem Wissen über Produkte und Bauvorgaben basteln Planerinnen und Planer des Unternehmens so lange, bis die beste Variante steht.
Bauplanung gibt es für viele Bereiche, für Fenster und Türen ist sie noch eher selten, „da sind wir ein Exot“, sagt Jonas. Aber er ist sich sicher: „Spätestens in fünf Jahren wird sich das ändern“. Denn Fehlplanungen bei Fenstern und Türen können sehr ärgerlich und teuer sein. Immerhin acht bis zwölf Prozent der Bausumme fließen in diesen Bereich. Wie wichtig Planung ist, merkte er immer wieder, als das Unternehmen in den ersten Jahren vor allem noch Fachhändler war. Seine Mitarbeiter kannten ihre Produkte gut und hatten genau dort ihre Stärke, wo es immer mehr Bedarf gab: in der Beratung. 2018 entschied Jonas, diese Dienstleistung auszubauen und sich auf die Fachplanung für große Bauprojekte zu konzentrieren. Er selbst war als IT-Outsourcing-Berater lange ein Dienstleister, bevor er das Unternehmen 2010 aufbaute. Die Firma durch die Transformation vom reinen Händler zum Dienstleister zu führen, ist nun sein großes Projekt. Gleichzeitig beginnt der 59-Jährige mit der Suche nach einem Nachfolger als künftigen Geschäftsführer oder Geschäftsführerin. Weil das nicht einfach ist, hat er einen Headhunter beauftragt und setzt gleichzeitig auf klassisches Recruiting. „Das Wichtigste ist, zuerst zu verstehen, was wir überhaupt machen“, sagt Jonas. Er wünscht sich jemanden, der den gleichen Ehrgeiz hat wie er selbst: Für die Bauherren immer die allerbeste Lösung zu finden.
Autorin: Friederike Grabitz, freie Journalistin, redaktion@ihk-sh.de
Quelle des Artikels: Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee, IHK Schleswig Holstein
Rückblick
Hamburg, 2020.
Vor zwei Jahren erhielten wir ein Objektvertrag für 2.400 Fenster- & Türelemente, die sich auf ein Büro- und Wohnhausgebäude aufteilten. Für die verschiedensten Anforderungen wurden Werk- & Montageplanung inkl. Statik und Einzelnachweisen angefertigt.
- Fensterelemente inkl. Absturzsicherungen.
- Schallschutz nach Hamburger Bauverordnung.
- Sonnenschutzsysteme in komplexer Umgebung.
- Hochfunktions-, Brandschutz- und Stahltüren.
Die komplette Bauabwicklung verlief über 2 Jahre mit einem Volumen von in etwa 2 Millionen Euro.


Wir und der VFL Lübeck-Schwartau
In der Saison 2021/2022 unterstütze Jonas Bauelemente die Spieler Joscha Ritterbach und Martin Waschul. Gemeinsam wurde das emotionale Saisonende gefeiert.
Artikel-Veröffentlichung im Fachmagazin:
„Gut geplant ist halb gebaut!“ – Weshalb gilt dieser Grundsatz nicht für die Fachplanung von Bauelementen…?
… mit dieser Fragestellung wollen Kay Jonas und sein Team von Jonas Bauelemente GmbH „Die Fachplaner“ aus Lübeck aufrütteln und auf die Chance aufmerksam machen, mit Hilfe der digitalen Fachplanung von Bauelementen in die 2 D Welt sowie in die 3D/BIM Welt aufzurücken. Damit werden Daten transparent und systemübergreifend allen Akteuren eines Bauvorhabens zur Verfügung gestellt. Seit Herbst 2018 steht das zehnköpfige Team mit seinem Partnernetzwerk als Fachplaner für die Bauelemente: Fenster, Fassaden, Beschattungen sowie Innen- und Funktionstüren zur Verfügung. Zielgruppe sind Architekten, Fensterhersteller, Projektentwickler, Generalüber- und unternehmer sowie Bauherren.
„Wenn man berücksichtigt, dass rund acht bis zwölf Prozent der Bausumme dem Kostenbereich Bauelemente zugeordnet werden können, so sollte man diesen Faktor nicht vernachlässigen“, sagt Kay Jonas. Bauverzug, Probleme bei der Abnahme und mögliche Streitigkeiten über Nachtragskosten können schnell den wirtschaftlichen und zeitlichen Rahmen der Projekte signifikant verändern. Wir halten mit unserer Expertise dagegen und bieten auf Basis langjähriger Erfahrung eine digitale Fachplanung von Bauelementen an. Die Vision sei es, so der Geschäftsführer:“Dass dieses Angebot so selbstverständlich wird wie Fachplanungen für Tragwerksplanung, Brandschutz oder TGA Planung.“ Kay Jonas ist davon überzeugt, dass 3 D/BIM für die Bauwirtschaft ein zukunftweisendes Tool zur Qualitätsverbesserung und Kostenoptimierung darstellt und dass dies auch für den Bereich Bauelemente gilt. Er und sein Team bieten dazu einzelne Leistungspakete an, die nicht nur die unterschiedlichen Bauelemente umfassen, sondern auch sämtliche Werkstoffe sowie ergänzende Systeme abdecken. Auf einen Nenner gebracht bedeutet dies: Die ganzheitliche Planung anspruchsvoller Bauelemente, basierend auf den langjährigen Erfahrung individueller Umsetzung, ist die Stärke von Jonas Bauelemente GmbH „Die Fachplaner“.

JONAS Bauelemente mit neuer Website online!
Seit heute zeigt sich die Internetseitet der JONAS Bauelemente GmbH in neuem Gewand. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei, unser Unternehmen auf diesem Wege kennenzulernen!